Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Beckenboden- &. Rückbildungskurs nach MOVEnART® ab Do. 20.03.-15.05.25 (20.3.2025 - 15.5.2025)

20.3.2025 - 15.5.2025

Zur Info!!

Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Im Beckenbodenkurs wird Dir folgendes vermittelt:

- funktionelle Bewegungsarbeit für den Beckenboden
- Anbindung des Beckenbodens in seine Muskelfunktionssysteme
- Transfer in den Alltag 
- Entspannungsübungen

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 20.3.2025 10:00 - 11:15
  • 27.3.2025 10:00 - 11:15
  • 3.4.2025 10:00 - 11:15
  • 10.4.2025 10:00 - 11:15
  • 17.4.2025 10:00 - 11:15
  • 24.4.2025 10:00 - 11:15
  • 8.5.2025 10:00 - 11:15
  • 15.5.2025 10:00 - 11:15

I. Babyschwimmen für Kinder die zwischen 01.12.24-15.01.25 geboren sind (24.4.2025 - 12.6.2025)

24.4.2025 - 12.6.2025

Zur Info!! Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Alle Anmeldungen, die nicht vollständig und in dem alterentsprechenden Kurs angemeldet sind, werden nicht angenommen und gestrichen.

- WASSERSPASS FÜR SÄUGLINGE - * Voraussetzung *

💦Das Kind sollte 3-4 Mon (max. 9 Mon.) alt sein und mindestens 5 kg Körpergewicht haben💦 Das Kind muss frei von ansteckenden Krankheiten sein💦Die Begleitperson muss schwimmen können💦  Im Anschluss an Impfungen, sollten Sie, je nach Impfverträglichkeit, evt. eine Woche pausieren

* Info * 

💦 Die Kurse finden immer Donnerstags nachmittags statt. 💦 Der Kursbeginn (Datum und Uhrzeit) wird von den Kursleiterinnen, je nach Alter des Kindes und Anzahl der Anmeldungen, festgelegt 💦 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt💦  Die Kursgebühr beträgt 90 € für 6 Kursstunden, der Eintritt für eine Begleitperson ist separat, jeweils an der Kasse, in Höhe von 3,50€ zu entrichten.

* Intentionen des Säuglingsschwimmens *

1. Positive Einflussnahme auf die motorische Entwicklung 💦 Förderung der Bewegungssteuerung 💦 Verbesserung der Koordinationsfähigkeit 💦Förderung des kindlichen Aktionsradius 💦 Kräftigung der gesamten Rumpf- und Beinmuskulatur 💦 Ausprägung des Gleichgewichtssinns

2. Positive Einflußnahme auf die kognitive Entwicklung 💦 Frühzeitigere und intensivere Entwicklung zerebraler Verknüpfungen💦  Längere Konzentrationsfähigkeit💦  Erhöhte Verarbeitungskapazität💦  Ausgeprägter Einfallsreichtum 💦 Förderung der Intelligenzentwicklung

3. Positive Einflußnahme auf die soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeitsentwicklung💦  Größere soziale Kontaktbereitschaft 💦 Bessere situative Anpassungsfähigkeit 💦 Frühzeitigere selbständige Wunscherfüllung 💦 Größere Selbstsicherheit 💦 Größere Selbständigkeit 💦 Bessere Leistungsmotivation Bedingt durch den engen Zusammenhang zwischen motorischer Entwicklung und der Persönlichkeitsentwicklung u. -entfaltung ließ sich in Langzeitstudien (DIEM, 1985) eine verbesserte Intelligenzentwicklung der "Babyschwimmer" nachweisen: Die Kinder erwiesen sich als • selbständiger • weniger ängstlich in neuen Situationen und verfügten über • eine hohe Leistungsmotivation.

4. Gesundheitliche Gründe

Es zeigte sich ein positiver Einfluß auf folgende Organe und Funktionssysteme: 💦 Atmung 💦 Herz-Kreislauf-System 💦 Skelett 💦 Muskulatur 💦 Wärmehaushalt💦  Haut 💦 Immunsystem💦  Zentralnervensystem

5. Positive Verstärkung des Erziehungsverhaltens der Eltern

6. Spielanregung und Spaß am und im Wasser sowie an der Bewegung 💦  Wassergewöhnung (Ausnutzung der vorgeburtlichen Umgebungsbedingungen) 💦  Wasserbewältigung💦  Wasservertrautheit 💦 Wassersicherheit

7. „Selbstrettung“

Die Kursgebühr beträgt 90 € + der Eintrittspreis für die Erwachsene Begleitperson (3,50€ pro Person und Woche).

Beim letzten Kursstart gab es einige kurzfristigen Absagen, wodurch wir aufgrund einer viel zu geringen Teilnehmerzahl zwei Kurse zusammenlegen mussten. Daher werden wir nur dann einen zweiten Kurs anbieten, wenn mindestens 7 Teilnehmer auf der Warteliste eingetragen sind. Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung

Falls Ihr nicht an dem Kurs teilnehmen möchtet, bitten wir Euch 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen, ansonsten müssen wir Euch den Kurs in Rechnung stellen!

Kosten: 90 €
Kursort: Sportzentrum Mellin
Kursleitung: Meike Neu-Magold

Ausgebucht

Termine:

  • 24.4.2025 15:00 - 15:30
  • 8.5.2025 15:00 - 15:30
  • 15.5.2025 15:00 - 15:30
  • 22.5.2025 15:00 - 15:30
  • 5.6.2025 15:00 - 15:30
  • 12.6.2025 15:00 - 15:30

II. Babyschwimmen für Kinder die zwischen 01.12.24-15.01.25 geboren sind (24.4.2025 - 12.6.2025)

24.4.2025 - 12.6.2025

Zur Info!! Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Alle Anmeldungen, die nicht vollständig und in dem alterentsprechenden Kurs angemeldet sind, werden nicht angenommen und gestrichen.

- WASSERSPASS FÜR SÄUGLINGE - * Voraussetzung *

💦Das Kind sollte 3-4 Mon (max. 9 Mon.) alt sein und mindestens 5 kg Körpergewicht haben💦 Das Kind muss frei von ansteckenden Krankheiten sein💦Die Begleitperson muss schwimmen können💦  Im Anschluss an Impfungen, sollten Sie, je nach Impfverträglichkeit, evt. eine Woche pausieren

* Info * 

💦 Die Kurse finden immer Donnerstags nachmittags statt. 💦 Der Kursbeginn (Datum und Uhrzeit) wird von den Kursleiterinnen, je nach Alter des Kindes und Anzahl der Anmeldungen, festgelegt 💦 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt💦  Die Kursgebühr beträgt 90 € für 6 Kursstunden, der Eintritt für eine Begleitperson ist separat, jeweils an der Kasse, in Höhe von 3,50€ zu entrichten.

* Intentionen des Säuglingsschwimmens *

1. Positive Einflussnahme auf die motorische Entwicklung 💦 Förderung der Bewegungssteuerung 💦 Verbesserung der Koordinationsfähigkeit 💦Förderung des kindlichen Aktionsradius 💦 Kräftigung der gesamten Rumpf- und Beinmuskulatur 💦 Ausprägung des Gleichgewichtssinns

2. Positive Einflußnahme auf die kognitive Entwicklung 💦 Frühzeitigere und intensivere Entwicklung zerebraler Verknüpfungen💦  Längere Konzentrationsfähigkeit💦  Erhöhte Verarbeitungskapazität💦  Ausgeprägter Einfallsreichtum 💦 Förderung der Intelligenzentwicklung

3. Positive Einflußnahme auf die soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeitsentwicklung💦  Größere soziale Kontaktbereitschaft 💦 Bessere situative Anpassungsfähigkeit 💦 Frühzeitigere selbständige Wunscherfüllung 💦 Größere Selbstsicherheit 💦 Größere Selbständigkeit 💦 Bessere Leistungsmotivation Bedingt durch den engen Zusammenhang zwischen motorischer Entwicklung und der Persönlichkeitsentwicklung u. -entfaltung ließ sich in Langzeitstudien (DIEM, 1985) eine verbesserte Intelligenzentwicklung der "Babyschwimmer" nachweisen: Die Kinder erwiesen sich als • selbständiger • weniger ängstlich in neuen Situationen und verfügten über • eine hohe Leistungsmotivation.

4. Gesundheitliche Gründe

Es zeigte sich ein positiver Einfluß auf folgende Organe und Funktionssysteme: 💦 Atmung 💦 Herz-Kreislauf-System 💦 Skelett 💦 Muskulatur 💦 Wärmehaushalt💦  Haut 💦 Immunsystem💦  Zentralnervensystem

5. Positive Verstärkung des Erziehungsverhaltens der Eltern

6. Spielanregung und Spaß am und im Wasser sowie an der Bewegung 💦  Wassergewöhnung (Ausnutzung der vorgeburtlichen Umgebungsbedingungen) 💦  Wasserbewältigung💦  Wasservertrautheit 💦 Wassersicherheit

7. „Selbstrettung“

Die Kursgebühr beträgt 90 € + der Eintrittspreis für die Erwachsene Begleitperson (3,50€ pro Person und Woche).

Beim letzten Kursstart gab es einige kurzfristigen Absagen, wodurch wir aufgrund einer viel zu geringen Teilnehmerzahl zwei Kurse zusammenlegen mussten. Daher werden wir nur dann einen zweiten Kurs anbieten, wenn mindestens 7 Teilnehmer auf der Warteliste eingetragen sind. Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung

Falls Ihr nicht an dem Kurs teilnehmen möchtet, bitten wir Euch 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen, ansonsten müssen wir Euch den Kurs in Rechnung stellen!

Kosten: 90 €
Kursort: Sportzentrum Mellin
Kursleitung: Meike Neu-Magold

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 24.4.2025 15:30 - 16:00
  • 8.5.2025 15:30 - 16:00
  • 15.5.2025 15:30 - 16:00
  • 22.5.2025 15:30 - 16:00
  • 5.6.2025 15:30 - 16:00
  • 12.6.2025 15:30 - 16:00

III. Babyschwimmen für Kinder die zwischen 16.10.24- 30.11.24 geboren sind (24.4.2025 - 12.6.2025)

24.4.2025 - 12.6.2025

Zur Info!! Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Alle Anmeldungen, die nicht vollständig und in dem alterentsprechenden Kurs angemeldet sind, werden nicht angenommen und gestrichen.

- WASSERSPASS FÜR SÄUGLINGE - * Voraussetzung *

💦Das Kind sollte 3-4 Mon (max. 9 Mon.) alt sein und mindestens 5 kg Körpergewicht haben💦 Das Kind muss frei von ansteckenden Krankheiten sein💦Die Begleitperson muss schwimmen können💦  Im Anschluss an Impfungen, sollten Sie, je nach Impfverträglichkeit, evt. eine Woche pausieren

* Info * 

💦 Die Kurse finden immer Donnerstags nachmittags statt. 💦 Der Kursbeginn (Datum und Uhrzeit) wird von den Kursleiterinnen, je nach Alter des Kindes und Anzahl der Anmeldungen, festgelegt 💦 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt💦  Die Kursgebühr beträgt 90 € für 6 Kursstunden, der Eintritt für eine Begleitperson ist separat, jeweils an der Kasse, in Höhe von 3,50€ zu entrichten.

* Intentionen des Säuglingsschwimmens *

1. Positive Einflussnahme auf die motorische Entwicklung 💦 Förderung der Bewegungssteuerung 💦 Verbesserung der Koordinationsfähigkeit 💦Förderung des kindlichen Aktionsradius 💦 Kräftigung der gesamten Rumpf- und Beinmuskulatur 💦 Ausprägung des Gleichgewichtssinns

2. Positive Einflußnahme auf die kognitive Entwicklung 💦 Frühzeitigere und intensivere Entwicklung zerebraler Verknüpfungen💦  Längere Konzentrationsfähigkeit💦  Erhöhte Verarbeitungskapazität💦  Ausgeprägter Einfallsreichtum 💦 Förderung der Intelligenzentwicklung

3. Positive Einflußnahme auf die soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeitsentwicklung💦  Größere soziale Kontaktbereitschaft 💦 Bessere situative Anpassungsfähigkeit 💦 Frühzeitigere selbständige Wunscherfüllung 💦 Größere Selbstsicherheit 💦 Größere Selbständigkeit 💦 Bessere Leistungsmotivation Bedingt durch den engen Zusammenhang zwischen motorischer Entwicklung und der Persönlichkeitsentwicklung u. -entfaltung ließ sich in Langzeitstudien (DIEM, 1985) eine verbesserte Intelligenzentwicklung der "Babyschwimmer" nachweisen: Die Kinder erwiesen sich als • selbständiger • weniger ängstlich in neuen Situationen und verfügten über • eine hohe Leistungsmotivation.

4. Gesundheitliche Gründe

Es zeigte sich ein positiver Einfluß auf folgende Organe und Funktionssysteme: 💦 Atmung 💦 Herz-Kreislauf-System 💦 Skelett 💦 Muskulatur 💦 Wärmehaushalt💦  Haut 💦 Immunsystem💦  Zentralnervensystem

5. Positive Verstärkung des Erziehungsverhaltens der Eltern

6. Spielanregung und Spaß am und im Wasser sowie an der Bewegung 💦  Wassergewöhnung (Ausnutzung der vorgeburtlichen Umgebungsbedingungen) 💦  Wasserbewältigung💦  Wasservertrautheit 💦 Wassersicherheit

7. „Selbstrettung“

Die Kursgebühr beträgt 90 € + der Eintrittspreis für die Erwachsene Begleitperson (3,50€ pro Person und Woche).

Beim letzten Kursstart gab es einige kurzfristigen Absagen, wodurch wir aufgrund einer viel zu geringen Teilnehmerzahl zwei Kurse zusammenlegen mussten. Daher werden wir nur dann einen zweiten Kurs anbieten, wenn mindestens 7 Teilnehmer auf der Warteliste eingetragen sind. Bitte habt Verständnis für diese Entscheidung

Falls Ihr nicht an dem Kurs teilnehmen möchtet, bitten wir Euch 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen, ansonsten müssen wir Euch den Kurs in Rechnung stellen!

Kosten: 90 €
Kursort: Sportzentrum Mellin
Kursleitung: Meike Neu-Magold

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 24.4.2025 16:00 - 16:30
  • 8.5.2025 16:00 - 16:30
  • 15.5.2025 16:00 - 16:30
  • 22.5.2025 16:00 - 16:30
  • 5.6.2025 16:00 - 16:30
  • 12.6.2025 16:00 - 16:30

Beckenboden- &. Rückbildungskurs nach MOVEnART® ab Di. 29.04.-17.06.25 (29.4.2025 - 17.6.2025)

29.4.2025 - 17.6.2025

Zur Info!!

Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Im Beckenbodenkurs wird Dir folgendes vermittelt:

- funktionelle Bewegungsarbeit für den Beckenboden
- Anbindung des Beckenbodens in seine Muskelfunktionssysteme
- Transfer in den Alltag 
- Entspannungsübungen

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Ausgebucht

Termine:

  • 29.4.2025 15:45 - 17:00
  • 6.5.2025 15:45 - 17:00
  • 13.5.2025 15:45 - 17:00
  • 20.5.2025 15:45 - 17:00
  • 27.5.2025 15:45 - 17:00
  • 3.6.2025 15:45 - 17:00
  • 10.6.2025 15:45 - 17:00
  • 17.6.2025 15:45 - 17:00

Babymassage nach Leboyer (5.5.2025 - 2.6.2025)

5.5.2025 - 2.6.2025

" Ein Kind mir Berührung zu füttern, seine Haut und seien Rücken zu nähren, ist ebenso wichtig wie seinen Magen zu füllen".

F. Leboyer

Unter Babymassage versteht man Streicheleinheiten für Körper und Seele. Durch Berühren der Haut werden Reize gesetzt,

die über Nervenbahnen das Gehirn erreichen und es stimulieren.

Mit der Babymassage haben Sie die Möglichkeit, dem  Baby eine Vielfalt an körperlichen und geistigen Anregenungen zu vermitteln, das Körpergefühl aufzubauen und eine sehr engen Körperkontakt miteinander zu erleben.

Der Kurs findet in Präsenz statt.  Bei Bedarf  oder auf Wunsch auch online 

Kosten: 80 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.5.2025 11:00 - 12:00 Präsenz
  • 12.5.2025 11:00 - 12:00 Präsenz
  • 19.5.2025 11:00 - 12:00 Präsenz
  • 26.5.2025 11:00 - 12:00 Präsenz
  • 2.6.2025 11:00 - 12:00 Präsenz

Beckenboden- &. Rückbildungskurs nach MOVEnART® ab Fr. 23.05.-11.07.25 (23.5.2025 - 11.7.2025)

23.5.2025 - 11.7.2025

Zur Info!!

Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Im Beckenbodenkurs wird Dir folgendes vermittelt:

- funktionelle Bewegungsarbeit für den Beckenboden
- Anbindung des Beckenbodens in seine Muskelfunktionssysteme
- Transfer in den Alltag 
- Entspannungsübungen

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Ausgebucht

Termine:

  • 23.5.2025 10:00 - 11:15
  • 30.5.2025 10:00 - 11:15
  • 6.6.2025 10:00 - 11:15
  • 13.6.2025 10:00 - 11:15
  • 20.6.2025 10:00 - 11:15
  • 27.6.2025 10:00 - 11:15
  • 4.7.2025 10:00 - 11:15
  • 11.7.2025 10:00 - 11:15

Erste Hilfe und Unfallprävention am Säugling und Kleinkind (23.5.2025 17:00 - 19:00)

23.5.2025 17:00 - 19:00

Zur Info!! Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Unfallprävention und Erste Hilfe am Kind

Kleine Kinder verunglücken vor allem zu Hause.

Doch auch ohne das Kind „in Watte zu packen“, können die meisten Unfälle, durch achtsames Verhalten,  verhindert werden.

Unfallprävention und Kindersicherheit beginnen in den eigenen vier Wänden

Dieser Kurs vermittelt Ihnen wichtige  Grundlagen rund um Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder.

Der Kurs ist für Eltern und Großeltern, und vermittelt praktische,  leicht verständliche Maßnahmen, um im Notfall schnell und sicher handeln zu können.

Themen sind:

  • die  richtige Versorgung von Verletzungen
  • Vergiftungen
  • Kinderkrankheiten
  • kardiopulmonale  Wiederbelebung

 

Kursleitung

Bärbel Gummel

Fachkraft für pädiatrische Intensivmedizin

 

Kosten: 30 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: Bärbel Gummel

Plätze vorhanden

Vom Säugling zum Löffeling - Essen und Trinken im 1. Lebensjahr (2.6.2025 12:45 - 14:45)

2.6.2025 12:45 - 14:45

Beikost: ein wichtiges Thema, aber viele Eltern-Fragen. Wir möchten euch jetzt Wissen an die Hand geben.

Warum? Damit ihr entspannt und mit Genuss in diese neue – oft aufregende, manchmal auch schier zum Verzweifeln bringende – Phase starten könnt. 
Was ist Beikost eigentlich genau? Damit sind alle festen und flüssigen Nahrungsmittel gemeint, die nicht Muttermilch oder industrielle Säuglingsmilch heißen.
Dieses und vieles mehr im Kurs.

Der Kurs findet in der Praxis statt.

Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Plätze vorhanden

Beckenboden- &. Rückbildungskurs nach MOVEnART® ab Do. 05.06.-31.07.25 (5.6.2025 10:00 - 11:15)

5.6.2025 10:00 - 11:15

Zur Info!!

Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Im Beckenbodenkurs wird Dir folgendes vermittelt:

- funktionelle Bewegungsarbeit für den Beckenboden
- Anbindung des Beckenbodens in seine Muskelfunktionssysteme
- Transfer in den Alltag 
- Entspannungsübungen

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Plätze vorhanden

Beckenboden- &. Rückbildungskurs nach MOVEnART® ab Di. 24.06.-12.08.25 (24.6.2025 - 12.8.2025)

24.6.2025 - 12.8.2025

Zur Info!!

Das Compterprogramm schickt jedem immer eine automatisierte Email, dass man ein Termin zum Erstgespräch, in der Hebammenpraxis, vereinbaren soll! Diese email ist zu ignorieren und betrifft nur Frauen, die sich in unserem Team zur Schwangerschaftsbegleitung anmelden möchten!!

Im Beckenbodenkurs wird Dir folgendes vermittelt:

- funktionelle Bewegungsarbeit für den Beckenboden
- Anbindung des Beckenbodens in seine Muskelfunktionssysteme
- Transfer in den Alltag 
- Entspannungsübungen

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammen Praxis

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.6.2025 15:45 - 17:00
  • 1.7.2025 15:45 - 17:00
  • 8.7.2025 15:45 - 17:00
  • 15.7.2025 15:45 - 17:00
  • 22.7.2025 15:45 - 17:00
  • 29.7.2025 15:45 - 17:00
  • 5.8.2025 15:45 - 17:00
  • 12.8.2025 15:45 - 17:00